adKOSTmin

Yellow September

Um das Bewusstsein für die Bedeutung der psychosozialen Gesundheit und der Suizidprävention schärfen findet jährlich zwischen dem 10. September (dem Welttag der Suizidprävention) und dem 10. Oktober (dem Welttag der mentalen Gesundheit) der „Gelbe September“ (die Farbe Gelb steht für Suizidprävention) statt. Unter diesem Stichwort geht es einen Monat lang um Veranstaltungen, die sich mit …

Yellow September Weiterlesen »

Safe Space

Im Projekt safe.space von pro mente OÖ steht die psychische Gesundheit von jungen Menschen im Mittelpunkt und setzt auf Zusammenarbeit, mit jungen selbst betroffenen Personen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Auf Instagram und TikTok werden Räume geschaffen, in denen ihr Geschichten teilen, wertvolle Informationen und hilfreiche Tipps rund um das Thema psychische Gesundheit finden, könnt. …

Safe Space Weiterlesen »

Fachtagung

Fachtagung Resilienz – das psychische Immunsystem stärken Resilienz ist ein umfangreiches Thema. Anstelle einer Definition oder eines Definitionsversuchs soll hier ein Zitat von Max Frisch dienen: „Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“ Das kann heißen: Herausforderungen als Chance wahrnehmen und Anlass für persönliches Wachstum sein. Wie dies …

Fachtagung Weiterlesen »

Berufsinfomesse Jugend und Beruf Wels

Berufsinfomesse Jugend & Beruf, Wels Entdecken, Ausprobieren, Kennenlernen und Austauschen! Die Messe „Jugend & Beruf“ vom 02. bis 05. Oktober 2024 in Wels, bot bereits zum 35. Mal eine breite Auswahl an Berufs-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Jugendliche hatten die Chance, konkrete Berufsbilder hautnah zu erleben und ihre Fähigkeiten an den Messeständen direkt auszuprobieren. Die Koordinierungsstelle …

Berufsinfomesse Jugend und Beruf Wels Weiterlesen »

Ausbildungspflicht

Ausbildungspflichtfür aus der Ukraine vertriebene Jugendliche Durch eine Änderung des Ausbildungspflichtgesetzes gilt ab 1. Juli 2024 auch für Jugendliche, die aufgrund des Krieges aus der Ukraine flüchten mussten und unter 18 Jahren sind, die Ausbildungspflicht. Dadurch soll die Lücke zwischen Schulpflicht und Arbeitsmarktzugang geschlossen werden und eine durchgängige Ausbildung für eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration ermöglicht werden. …

Ausbildungspflicht Weiterlesen »

Deine Lehre ist der Klima Game-Changer

„Deine Lehre ist der Klima Game-Changer“ Zur Bewältigung der Klima- und Energiewende werden gut ausgebildete Arbeitskräfte benötigt, weshalb die Berufsinformationskampagne„Deine Lehre ist der Klima Game-Changer“ des Klima- und Energiefonds einen noch stärkeren Fokus auf attraktive Lehrberufe und Karrierechancen mit klimafreundlicher Zukunft legt. Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren, die vor dem Schulabschluss und …

Deine Lehre ist der Klima Game-Changer Weiterlesen »

Online-Streetwork

Online-Streetwork als „sicherer Hafen für Jugendliche“ Mit der Corona Pandemie haben sich die Lebensrealitäten der Jugendlichen in das Internet verlagert. Um diese Jugendlichen im sozialen Netz zu erreichen, haben das Land OÖ gemeinsam mit dem Verein I.S.I im Jänner 2024 ein neues digitales Steetwork-Projekt gestartet. Streetwork im Internet. Finanziert wird das Projekt über die Kinder- …

Online-Streetwork Weiterlesen »

We need you – Jugendcoaching

We need you – Jugendcoaching Quelle: www.weneedyou.at Für Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene bis 24 Jahre, die sich gerade nicht in Ausbildung befinden oder nicht zur Schule gehen, bietet das We Need You Jugendcoaching der Sozialen Initiative Gemeinnützigen GmbH in jedem Bezirk Oberösterreichs kostenfreie Unterstützung an. Unabhängig von den beruflichen oder persönlichen Erfahrungen …

We need you – Jugendcoaching Weiterlesen »

Hilfe in der Krise

Quelle: Pixabay Hilfe in der Krise Die Corona Pandemie und die damit verbundenen Veränderungen in den Lebenswelten der Jugendlichen sind starke Stressoren und erhöhen die psychischen Belastungen. Sie brauchen/Du brauchst Unterstützung, rufen Sie an/ruf an: KRISENHILFE0732-21 77Rund um die Uhr kostenlos erreichbar Weitere Informationen zur KrisenhilfeLink zur Online-Beratung in Krisenfällen TELEFONSEELSORGE-NOTRUF 142Notruf 142 (ohne Vorwahl …

Hilfe in der Krise Weiterlesen »

Gesund aus der Krise

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene stärken Warum gibt es die Initiative „Gesund aus der Krise“? Psychische Belastungen haben bei jungen Menschen in Österreich seit Beginn der Covid-19-Pandemie stark zugenommen. Ziel von „Gesund aus der Krise“ ist, die klinisch-psychologische, gesundheitspsychologische sowie psychotherapeutische Beratung und Behandlung von Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, bis zum 22. Geburtstag, zur …

Gesund aus der Krise Weiterlesen »

ADA & FLORENCE

ADA & FLORENCE Ein Projekt des BFI Oberösterreich, gefördert aus Mitteln des Österreichischen Integrationsfonds. Ziel ist es, Berufe im digitalen Bereich (Coding, Internet of Things, Robotik etc.) als reale Möglichkeit in der Lebenswelt der Teilnehmerinnen zu positionieren. Bei diesem Projekt wird die Selbstbestimmung von migrantischen Mädchen und Frauen durch Stärkung ihrer wirtschaftlichen Selbsterhaltungsfähigkeit gefördert, der …

ADA & FLORENCE Weiterlesen »

Initiative „OÖ schnuppert“

Initiative „OÖ schnuppert“ – Schnupperplätze für Jugendliche in ganz Oberösterreich Um Jugendliche beim Finden eines Schnupperplatzes zu unterstützen haben die WKO OÖ, die AK OÖ, das AMS OÖ, das Wirtschaftsressort des Landes OÖ, die Bildungsdirektion OÖ und der Landesverband der OÖ Elternvereine gemeinsam die Initiative „OÖ schnuppert“ gestartet. Ziel ist es, Jugendliche und Unternehmen zusammenzubringen …

Initiative „OÖ schnuppert“ Weiterlesen »